Motorfokussierer
- Details
- Parent Category: Astronomie
- Last Updated: 21 October 2020
- Created: 26 May 2019
- Hits: 2664
Vor ein paar Jahren kam in mir der Wunsch auf, für die Fotografie das Fokussieren zu vereinfachen. Bei meinem Aufnahmeprogramm APT stolperte ich über die Fokussierhilfe und die integrierte Funktion mit einem motorisierten Fokussierer das ganze automatisieren zu können. So baute ich an meinen kleinen Apo einen Motor an die Untersetzung. Die ersten Versuche zur Ansteuerung machte ich mit dem Nachbau einer Selbstbausteuerung, die auf das Robofocus-Protokoll hört.
Astrofotografie unter Linux UPDATE 2
- Details
- Parent Category: Astronomie
- Last Updated: 08 July 2018
- Created: 22 March 2014
- Hits: 23955
Seit langem will ich noch einmal einen Versuch wagen, meine Ausrüstung unter Linux laufen zu lassen. Da ich derzeit Urlaub habe und das Wetter vielversprechend aussieht, möchte ich es einfach nach vier Jahren noch einmal versuchen.
Hierzu habe ich nun auf meinem Reserve-Notebook, einem Lenovo ThinkPad T410 die aktuelle Ubuntu 18.04 LTS installiert und KSTARS, EKOS, die nötigen Treiber und auch PHD installiert. Über neues werde ich in Kürze berichten.
M081
- Details
- Parent Category: Fotografie
- Last Updated: 28 April 2018
- Created: 28 April 2018
- Hits: 2272
Eine weitere Galaxy im großen Bären. Es handelt sich um eine Galaxy vom Typ Sb. Diese Aufnahme entstand ebenfalls mit dem neuen 7"-Maksutow.
M101
- Details
- Parent Category: Fotografie
- Last Updated: 28 April 2018
- Created: 25 March 2012
- Hits: 7946
Ich habe noch einmal Messier 101, die Feuerradgalaxie vor die Optik genommen.
Dies war die erste ernsthafte Aufnahme, die ich mit meinem neuen, gebrauchten 7"-Maksutow von IntesMicro aufgenommen habe.
Mein Dank geht an dieser Stelle noch einmal an Stefan Weber. Der mir dieses sehr hochwertige und exquisite Instrument zu einem echt guten Preis verkauft hat.
Stromkoffer für 230V-Versorgung
- Details
- Parent Category: Astronomie
- Last Updated: 17 November 2017
- Created: 17 November 2017
- Hits: 6389
An dieser Stelle möchte ich meinen neuen Stromkoffer vorstellen.
Der Wunsch nach diesem stellte sich ein, als ich die letzten male meinen Kabelsalat sah, der zudem eine nicht zu unterschätzende potentielle Fehlerquelle. Außerdem waren mir die Status-LED der Netzteile ein Dorn im Auge. Also sollte eine neue Stromversorgung folgende Eigenschaften erfüllen:
- im systainer-Format wie die restlichen Kisten
- nur eine 230V-Steckdose nötig
- zentrales 12V-Netzteil mit mindestens 120W
- Anschlüsse wahlweise mit Dauerspannung und geschaltet
- Standard-Steckverbinder ohne Herstellerbindung
- USB-Hub integriert (weitere Reduzierung von Verdrahtungsaufwand)
- drei verfügbare Steckdosen
- Schutz der Verbinder vor Kondenswasser
Das ist eine ordentliche Menge an Anforderungen und sind teilweise auch nicht einfach umzusetzen. Aber ich habe es geschafft eine Lösung zu finden. Die Basis bildet ein systainer der Größe II der Firma Tanos. Es war ursprünglich ein Modell Größe I geplant, allerdings wurde das schnell verworfen als ich die nötigen Komponenten hier hatte und versuchte diese dort zu platzieren.
Sh2-114
- Details
- Last Updated: 16 November 2017
- Created: 01 November 2017
- Hits: 4176
Auf dieses Objekt wurde ich durch meine Frau aufmerksam. Als Tagaryen-Fan kam ich nicht umhin, diesen überaus schwachen Nebel zu fotografieren.
Aufgenommen wurde der Nebel bis jetzt in fünf oder sechs Nächten mit meiner QSI683ws-8 an meinem 65mm Refraktor. Bei dem Objekt handelt es sich um einen sehr lichtschwachen Emisionsnebel.
Flying-Dragon-Nebula in SHO-Palette
SII=21 x 300s 2x2-Binning
Ha=21 x 1200s 1x1 Binning
OIII=25 x 300s 2x2-Binning
NGC6334
- Details
- Parent Category: Fotografie
- Last Updated: 01 November 2017
- Created: 01 November 2017
- Hits: 2729
NGC6334 ist ein Objekt, dass ich schon lange aufnehmen wollte. Als Katzenfan ist ein MUSS den Katzenpfotennebel vor die Linse zu nehmen.
M016
- Details
- Parent Category: Fotografie
- Last Updated: 01 November 2017
- Created: 18 June 2013
- Hits: 9631
iOptron CEM-25-Montierung
- Details
- Parent Category: Astronomie
- Last Updated: 01 November 2017
- Created: 03 June 2017
- Hits: 10747
Aus dem Wunsch heraus meine Ausrüstung leichter zu gestalten, kam als erster Punkt eine Kleinere Montierung auf.
Die CEM25 beim Fotoeinsatz. Auch ohne die integrierten Encoder weißt die Montierung eine erstaunliche Laufgenauigkeit auf.