Astronomie
Motorfokussierer
- Details
- Parent Category: Astronomie
- Hits: 2576
Vor ein paar Jahren kam in mir der Wunsch auf, für die Fotografie das Fokussieren zu vereinfachen. Bei meinem Aufnahmeprogramm APT stolperte ich über die Fokussierhilfe und die integrierte Funktion mit einem motorisierten Fokussierer das ganze automatisieren zu können. So baute ich an meinen kleinen Apo einen Motor an die Untersetzung. Die ersten Versuche zur Ansteuerung machte ich mit dem Nachbau einer Selbstbausteuerung, die auf das Robofocus-Protokoll hört.
Stromkoffer für 230V-Versorgung
- Details
- Parent Category: Astronomie
- Hits: 6235
An dieser Stelle möchte ich meinen neuen Stromkoffer vorstellen.
Der Wunsch nach diesem stellte sich ein, als ich die letzten male meinen Kabelsalat sah, der zudem eine nicht zu unterschätzende potentielle Fehlerquelle. Außerdem waren mir die Status-LED der Netzteile ein Dorn im Auge. Also sollte eine neue Stromversorgung folgende Eigenschaften erfüllen:
- im systainer-Format wie die restlichen Kisten
- nur eine 230V-Steckdose nötig
- zentrales 12V-Netzteil mit mindestens 120W
- Anschlüsse wahlweise mit Dauerspannung und geschaltet
- Standard-Steckverbinder ohne Herstellerbindung
- USB-Hub integriert (weitere Reduzierung von Verdrahtungsaufwand)
- drei verfügbare Steckdosen
- Schutz der Verbinder vor Kondenswasser
Das ist eine ordentliche Menge an Anforderungen und sind teilweise auch nicht einfach umzusetzen. Aber ich habe es geschafft eine Lösung zu finden. Die Basis bildet ein systainer der Größe II der Firma Tanos. Es war ursprünglich ein Modell Größe I geplant, allerdings wurde das schnell verworfen als ich die nötigen Komponenten hier hatte und versuchte diese dort zu platzieren.
Gekühlte CCD-Kamera QSI 683ws-8 - UNBOXING
- Details
- Parent Category: Astronomie
- Hits: 6258
Die Kamera ist mit dem überaus verbreiteten KAF8300-Chip ausgestattet. Über die Leistungsfähigkeit des Sensors möchte ich hier nicht referieren. Das ist an anderer Stelle bereits ausreichend geschehen.
Allerdings möchte ich an dieser Stelle über den Lieferumfang und den ersten Eindruck der Kamera schreiben.
iOptron CEM-25-Montierung
- Details
- Parent Category: Astronomie
- Hits: 10625
Aus dem Wunsch heraus meine Ausrüstung leichter zu gestalten, kam als erster Punkt eine Kleinere Montierung auf.
Die CEM25 beim Fotoeinsatz. Auch ohne die integrierten Encoder weißt die Montierung eine erstaunliche Laufgenauigkeit auf.
Motorfokusierer
- Details
- Parent Category: Astronomie
- Hits: 4700
http://motorfocuser.meine-sternwarte.de
Subcategories
Selbstbau Article Count: 13
Hier findet ihr meine Selbstbauprojekte run um die Astronomie
Verschiedenes Article Count: 6
Ausrüstung Article Count: 7
Monatstipps der Staufenastropraktiker Article Count: 1
Auf diesen Seiten möchte meine Art der 'Ausarbeitung' zu den Objekten vorstellen, welche sich vermutlich meist in Form von Fotografien der Objekte finden lassen werden.
iPhone-Apps Article Count: 6
Ende 2010 stand auch ich vor der Wahl eines neuen Handys und wollte unbedingt ein Smartphone haben.
Da ich dieses auch für mein damals neues Hobby Astronomie einsetzten wollte, war die entscheidung von den Verfügbaren Apps abhänig. Und da hatte das iPhone von Apple die Nase vorne.
Mitlerweile gibt es zwar auch hervorragende Apps für Android, nur habe ich keine Möglichkeit diese zu testen.
In diesem Beitrag möchte ich meine wichtigsten Apps für das iPhone vorstellen.